Ihr wollt eure Marke, ihre Welt und Werte erlebbar machen? Mit einzigartigen Storys, Informations- und Unterhaltungs-Angeboten? Unvergesslichen Markenerlebnissen? Ich entwickle sie für euch – mit über 20 Jahren Erfahrung in Brand Content und Content Marketing.
Ob B2C oder B2B. Heute schauen die Menschen genau hin, von wem sie etwas kaufen: Vertritt das Unternehmen meine Werte? Verhält es sich gut zur Umwelt? Ist es fair zu Lieferanten? Tut es etwas für unsere Gesellschaft? Und für mich? All diese Fragen fließen in die Kaufentscheidung mit ein. Dies umso mehr, je austauschbarer Produkte werden. Die Antwort auf all diese Fragen: Guter Brand Content.
Whitepaper, Kundenmagazin, Blog-Artikel, Tiktok-Videos, Podcasts: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Menschen mit Content zu versorgen. Deshalb ist eine intelligente Content Strategie so wichtig. Denn mit ihr legt ihr unter anderem fest, was ihr bei eurer Zielgruppe erreichen wollt, und über welche Kanäle und Formate dies passieren soll. Das alles entwickle ich mit euch und überführe es anschließend in einen smarten Maßnahmen-Plan. Mit klarem Blick auf eure Ziele und Möglichkeiten.
Wenn es um die Entwicklung von Brand Content geht, führen gewiss viele Wege nach Rom. Einen möchte ich euch aber besonders ans Herz legen: den Weg mit mir. Ich berate euch umfassend zum Thema Branded Content, entwickle die Strategie, und ich steuere darüber hinaus die Content-Entwicklung und -Realisation. Entweder auf Projektbasis oder kontinuierlich über einen festgelegten Zeitraum. Also, reden wir darüber.
Content Beratung & Strategie
– Beratung des Managements
– Content-Strategie
– Maßnahmenplan
Storytelling-Formate
– Videos, Kurzfilme, Webserien
– Podcasts, Dokus, Reportagen
– Markenmagazine (Print & digital)
Content-Marketing-Beiträge
– Blogposts, Artikel, Whitepaper mit Markenbezug
– Social-Media-Content mit inhaltlichem Mehrwert
– (Native) Advertorials und Themenspecials
User-zentrierte Interaktionen
– Microsites, interaktive Inhalte
– Branded Games oder Experiential Content
– Content rund um Events oder Sponsoring
Influencer- und Creator-Formate
– Inhalte von Influencern im Auftrag der Marke
– Co-Creations, Creator-Kampagnen mit Markeninszenierung
Dokumentierter Purpose-Content
– Inhalte zu Nachhaltigkeit, gesellschaftlichem Engagement etc.
– Purpose-driven Storytelling (z. B. soziale Projekte, Innovationen)
Employer Branding Content
– Filme, Artikel, Social Content zur Arbeitgebermarke
– Mitarbeiterporträts, Behind-the-Scenes-Inhalte
Content Curation
– Aufbereiten von KI-generiertem Content
– Redaktion von Drittanbieter-Inhalten